MFG Technik & Service liefert die passende Kennzeichnungstechnologie
Nachhaltigkeit, Kreislaufwirtschaft und transparente Lieferketten gewinnen in der Industrie zunehmend an Bedeutung. Eine entscheidende Rolle spielt dabei der digitale Produktpass (DPP) – ein innovatives Konzept, das detaillierte Informationen über ein Produkt digital zugänglich macht und ab 2027 EU-weit eingeführt werden soll. Doch wie gelangen diese Daten sicher und maschinenlesbar auf die Verpackung oder das Produkt? MFG Technik & Service bietet die Kennzeichnungslösung!
Was ist der digitale Produktpass?
Der digitale Produktpass ist eine zentrale Datenbank, die alle relevanten Informationen zu einem Produkt speichert. Verbraucher, Handel und Industrie können per 2D-Code (z. B. QR-Code oder DataMatrix-Code) auf wichtige Angaben zugreifen, darunter:
✔ Materialzusammensetzung
✔ Recycling- und Entsorgungshinweise
✔ Herkunfts- und Produktionsinformationen
✔ Gesetzliche Vorschriften und Nachhaltigkeitsdaten
Besonders in Branchen wie der Verpackungs-, Lebensmittel- und Pharmaindustrie wird der Produktpass künftig eine große Rolle spielen. Die Herausforderung: Diese Daten müssen eindeutig, fälschungssicher und maschinenlesbar direkt auf der Verpackung oder dem Produkt aufgebracht werden.
MFG Technik & Service: 2D-Code-fähige Drucksysteme für den digitalen Produktpass
Damit Unternehmen den digitalen Produktpass effizient umsetzen können, bietet MFG Technik & Service modernste Kennzeichnungstechnik. Unsere High-Resolution Inkjet-Drucker, Thermotransfer- und Lasersysteme ermöglichen eine präzise und dauerhafte Kennzeichnung mit 2D-Codes, die alle Produktinformationen enthalten.
Ihre Vorteile mit MFG-Technologie:
✔ Hochauflösende 2D-Code-Drucke auf verschiedensten Materialien (Kunststoff, Glas, Karton etc.)
✔ Fälschungssichere und dauerhafte Markierung mit Inkjet oder Laser
✔ Einfache Integration in bestehende Produktionslinien
✔ Zukunftssichere Technologie für Nachhaltigkeit & gesetzliche Vorgaben
Henkel testet den digitalen Produktpass bereits
Ein Vorreiter in diesem Bereich ist Henkel, das bereits erste Tests mit dem digitalen Produktpass durchführt. Das Unternehmen will damit die Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit seiner Produkte verbessern. Mehr dazu hier: Henkel testet digitalen Produktpass
Mit der richtigen Kennzeichnungstechnologie kann der digitale Produktpass branchenweit umgesetzt werden. Bist du bereit für die Zukunft der Produktkennzeichnung? Lass dich von unseren Experten beraten! https://www.mfgservice.group/2d_codes/